Zukunftsprofil Lengau 2030
Zukunftsprofil_Lengau_.pdf herunterladen
Bürgercockpit
Wie beteiligt man Menschen, die gerade nicht vor Ort sind?
Wie erreicht man jene, die vor allem über soziale Netzwerke kommunizieren?
Digitalisierung verändert das Beteiligungsverhalten der Menschen.
Das Agenda 21-Tool Bürgercockpit trägt dieser Tatsache Rechnung.
Es wurde im Auftrag der OÖ. Zukunftsakademie von Spatial Services Salzburg entwickelt und steht Agenda 21-Gemeinden zur Verfügung.
Link: https://buergercockpit.org/lengau
„Finanzielle Beteiligung an der PV-Anlage am Dach des Gemeindeamts“
Die Photovoltaik-Bürgersolaranlage auf dem Gemeindeamt mit einer Leistung von etwa 18 kWp wird immer konkreter (siehe Fotomontage).

Dieses Agenda-21-Gemeindeprojekt wird durch die Genossenschaft Agentur für Erneuerbare Energie (AEE eGen) errichtet und über Bürgerbeteiligung finanziert. Bürger*innen aus der Gemeinde können sich über einen Anteilsschein (nachrangiges Darlehen) an der Anlage beteiligen und somit einen nachhaltigen Beitrag leisten. Vertreter der Genossenschaft werden im Zuge der Zukunftswerkstatt am 16. Juni das Projekt im Detail vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung!
Die Anteilsscheine stehen fest und betragen € 300 mit einer Verzinsung von 1,5% über eine Laufzeit von 13 Jahren (abhängig von der Nachfrage können pro Person mehrere Anteilsscheine gezeichnet werden)!
Haben Sie Interesse, sich an der Bürgersolaranlage zu beteiligen und wollen einen oder mehrere Anteilsscheine zeichnen?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Agentur unter Angabe von Name und Adresse.

Agentur für Erneuerbare Energie eGen
Auerspergstraße 20
5020 Salzburg
+43 660 1492 472
teilhabe@aee-salzburg.at